Gesundheitswandern im Kur- und Heilwald (0926)
Der Wald spielt eine bedeutende Rolle für Gesundheit und Wohlbefinden der Menschen, sowohl physiologisch als auch psychisch. Der Aufenthalt im Wald reduziert Stress und Belastung, regt zu sportlichen Aktivitäten an und kann darüber hinaus Heilungsprozesse beschleunigen. Heidelberg hat als erste Stadt in Deutschland das Zertifikat „Kur- und Heilwald“ (nach den PEFC-Standards) erhalten. Beim Gesundheitswandern im Gebiet des „Heilwaldes“, rund um die Rehaklinik Heidelberg-Königstuhl, wird das von seinen Eigenschaften her gesundheitsfördernde Wandern mit Übungen aus der Physiotherapie kombiniert. Es richtet sich an alle Menschen, die sich gern in der Natur bewegen. Außerdem bekommen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer gezielte Anregungen, wie sie mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren können.
Diese Veranstaltung findet einmal wöchentlich statt und wird in Kooperation mit der Rehaklinik Königstuhl angeboten.
Veranstaltungsleitung: Waltraud Nenninger, zertifizierte Gesundheitswanderführerin (DWV)
Kosten
5 Euro pro Person, Mitglieder des OWK sind kostenfrei
Termin(e)
Dienstag 06.09.2022, 14:30 - 16:30 UhrDozent/in
Ortsangabe
Eingang Rehaklinik Königstuhl
Zielgruppe
Erwachsene
Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.