Programm / Programm / Kursdetails

Auf der Wanderung über den Steinberg sollen Vogelarten besonders an ihren Gesängen erkannt werden. Hierzu eignen sich in erster Linie die frühen Morgenstunden im Frühjahr. Neben den akustischen Methoden der Vogelbestimmung wird auch auf die optischen Feldkennzeichen eingegangen. Häufig gestellte Fragen, z. B. warum und wann singen bestimmte Vogelarten und andere nicht, werden beantwortet. Die Vielfalt der vorhandenen Lebensräume am ökologisch bedeutenden Steinberg, von dem bebauten Gebiet über die Park- und Gartenlandschaft bis zum Wald, nutzen unterschiedliche Vogelarten, die während der Exkursion vorgestellt werden.

Diese Veranstaltung wird von dem Kooperationspartner NABU, Ortsgruppe Heidelberg durchgeführt

Bitte mitbringen:

wetterangepasste Kleidung und festes Schuhwerk, Fernglas und Vogelbuch (wenn vorhanden)


Kosten

5 Euro für Erwachsene, 3 Euro für Ermäßigungsberechtigte und Kinder, 8 Euro für Familien, Teilnahme ist kostenlos für Mitglieder des NABU


Termin(e)
Sonntag 04.05.2025, 07:00 - 10:00 Uhr
Dozent/in


Ortsangabe

Heidelberg-Handschuhsheim, Zum Steinberg 51, vor Blumen Mathes,


Zielgruppe

Erwachsene, Familien

Für diesen Kurs sind keine Termine vorhanden.


Impressum Datenschutz Wiederrufsbelehrung AGB AGB Grillhütten Ergänzung der Nutzungsbedingungen der Grillhütten