Programm / Programm / Regelmäßige Veranstaltungen
Seite 3 von 6

Anmeldung möglich
Spaziergang über den Bergfriedhof


Kursnummer 1006
Dienstag 07.10.2025, 16:00 - 18:00 Uhr

Dozent: Landschafts- und Forstamt, Regiebetrieb Friedhöfe

Der Heidelberger Bergfriedhof ist eine Oase der Ruhe und bietet durch das mehr als 20 Kilometer lange Wegenetz viele Möglichkeiten für ausgiebige Spaziergänge.

Viele berühmte Persönlichkeiten haben auf dem Heidelberger Bergfriedhof an der Rohrbacher Straße ihre letzte Ruhestätte gefunden, darunter der in Heidelberg gebürtige erste Reichspräsident Friedrich Ebert, die Wissenschaftler Robert Bunsen und Carl Bosch, der Astronom Max Wolf, der Soziologe Max Weber, der große Dirigent Wilhelm Furtwängler und die Dichterin Hilde Domin - um nur einige Namen zu nennen. Die etwa 15 Hektar große Anlage wurde von dem Gartenarchitekten Johann Metzger 1842 gestaltet. 1844 wurde der Friedhof eingeweiht. Der Architekt passte dabei den Friedhof den landschaftlichen Begebenheiten an, wodurch ein romantisches Gesamtbild entstand, weshalb der Friedhof als einer der schönsten Deutschlands gilt. Der Bergfriedhof ist auch bekannt für einen großen und manchmal recht lauten Bestand von Halsbandsittichen.

Veranstaltungsleitung: Martin Geißler


Anmeldung per E-Mail
Orientierungskurs im Heidelberger Wald


Kursnummer 1008X
Samstag 11.10.2025, 10:00 - 17:30 Uhr

Dozent: Jörg Löffler

Wir ziehen mit GPS-Gerät, Karte und Kompass durch den Wald, meistens auf Wegen, aber auch auf zwei kurzen Teilstrecken quer durch das Gelände. Dabei geht es nicht um die Bewältigung einer möglichst langen Wanderung, sondern um das Kennenlernen und Üben mit den Geräten bei Positionsbestimmung und Kursverfolgung. Die zurückzulegende Strecke beträgt ca. acht Kilometer und stellt keine besondere Anforderung an die Kondition. Da wir bei jedem Wetter unterwegs sein werden, empfehlen wir entsprechende Bekleidung und Schuhwerk. Das Kursmaterial (Karte, Kompass, GPS) wird für die Dauer des Kurses kostenlos durch engelhorn sports zur Verfügung gestellt.

Die Veranstaltung wird in Kooperation mit engelhorn sports angeboten.


Anmeldung per E-Mail
Gesundheitswandern


Kursnummer 2004X
Dienstag 18.03.2025, 09:00 - 11:30 Uhr

Dozentin:

Das Gesundheitswandern richtet sich an alle Menschen die sich gerne in der Natur bewegen möchten. Gesundheitswandern wird von den Krankenkassen als Prävention anerkannt. Das von seinen Eigenschaften her gesundheitsfördernde Wandern wird kombiniert mit Übungen aus der Physiotherapie. Außerdem bekommen die Teilnehmer gezielte Anregungen wie sie mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren können. Die Wanderstrecke beträgt ca. 6 km (2,5 Stunden) und wird im Wanderfitness-Pass mit 10 km gutgeschrieben. Die Wanderungen finden ganzjährig und bei jedem Wetter statt.

Leitung: Waltraud Nenninger, zertifizierte Gesundheitswanderführerin (DWV)


Anmeldung per E-Mail
Gesundheitswandern


Kursnummer 2005X
Dienstag 25.03.2025, 09:00 - 11:30 Uhr

Dozentin: Odenwaldklub e. V.

Das Gesundheitswandern richtet sich an alle Menschen die sich gerne in der Natur bewegen möchten. Gesundheitswandern wird von den Krankenkassen als Prävention anerkannt. Das von seinen Eigenschaften her gesundheitsfördernde Wandern wird kombiniert mit Übungen aus der Physiotherapie. Außerdem bekommen die Teilnehmer gezielte Anregungen wie sie mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren können. Die Wanderstrecke beträgt ca. 6 km (2,5 Stunden) und wird im Wanderfitness-Pass mit 10 km gutgeschrieben. Die Wanderungen finden ganzjährig und bei jedem Wetter statt.

Leitung: Waltraud Nenninger, zertifizierte Gesundheitswanderführerin (DWV)


Anmeldung per E-Mail
Gesundheitswandern


Kursnummer 2008X
Dienstag 15.04.2025, 09:00 - 11:30 Uhr

Dozentin: Odenwaldklub e. V.

Das Gesundheitswandern richtet sich an alle Menschen die sich gerne in der Natur bewegen möchten. Gesundheitswandern wird von den Krankenkassen als Prävention anerkannt. Das von seinen Eigenschaften her gesundheitsfördernde Wandern wird kombiniert mit Übungen aus der Physiotherapie. Außerdem bekommen die Teilnehmer gezielte Anregungen wie sie mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren können. Die Wanderstrecke beträgt ca. 6 km (2,5 Stunden) und wird im Wanderfitness-Pass mit 10 km gutgeschrieben. Die Wanderungen finden ganzjährig und bei jedem Wetter statt.

Leitung: Waltraud Nenninger, zertifizierte Gesundheitswanderführerin (DWV)


Anmeldung per E-Mail
Gesundheitswandern


Kursnummer 2009X
Dienstag 22.04.2025, 09:00 - 11:30 Uhr

Dozentin: Odenwaldklub e. V.

Das Gesundheitswandern richtet sich an alle Menschen die sich gerne in der Natur bewegen möchten. Gesundheitswandern wird von den Krankenkassen als Prävention anerkannt. Das von seinen Eigenschaften her gesundheitsfördernde Wandern wird kombiniert mit Übungen aus der Physiotherapie. Außerdem bekommen die Teilnehmer gezielte Anregungen wie sie mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren können. Die Wanderstrecke beträgt ca. 6 km (2,5 Stunden) und wird im Wanderfitness-Pass mit 10 km gutgeschrieben. Die Wanderungen finden ganzjährig und bei jedem Wetter statt.

Die Wanderungen werden angeleitet von DWV-Gesundheitswanderführer*innen®, die der Deutsche Wanderverband extra dafür ausbildet. DWV-Gesundheits-wandern© ist Teil von Let´s go – jeder Schritt hält fit, der Bewegungsinitiative des Deutschen Wanderverbandes.

Leitung: Waltraud Nenninger, DWV-Gesundheitswanderführer*in®


Anmeldung per E-Mail
Gesundheitswandern


Kursnummer 2010X
Dienstag 29.04.2025, 09:00 - 11:30 Uhr

Dozentin: Odenwaldklub e. V.

Das Gesundheitswandern richtet sich an alle Menschen die sich gerne in der Natur bewegen möchten. Gesundheitswandern wird von den Krankenkassen als Prävention anerkannt. Das von seinen Eigenschaften her gesundheitsfördernde Wandern wird kombiniert mit Übungen aus der Physiotherapie. Außerdem bekommen die Teilnehmer gezielte Anregungen wie sie mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren können. Die Wanderstrecke beträgt ca. 6 km (2,5 Stunden) und wird im Wanderfitness-Pass mit 10 km gutgeschrieben. Die Wanderungen finden ganzjährig und bei jedem Wetter statt.

Die Wanderungen werden angeleitet von DWV-Gesundheitswanderführer*innen®, die der Deutsche Wanderverband extra dafür ausbildet. DWV-Gesundheits-wandern© ist Teil von Let´s go – jeder Schritt hält fit, der Bewegungsinitiative des Deutschen Wanderverbandes.

Leitung: Waltraud Nenninger, DWV-Gesundheitswanderführer*in®


Anmeldung per E-Mail
Gesundheitswandern


Kursnummer 2011X
Dienstag 06.05.2025, 09:00 - 11:30 Uhr

Dozentin: Odenwaldklub e. V.

Das Gesundheitswandern richtet sich an alle Menschen die sich gerne in der Natur bewegen möchten. Gesundheitswandern wird von den Krankenkassen als Prävention anerkannt. Das von seinen Eigenschaften her gesundheitsfördernde Wandern wird kombiniert mit Übungen aus der Physiotherapie. Außerdem bekommen die Teilnehmer gezielte Anregungen wie sie mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren können. Die Wanderstrecke beträgt ca. 6 km (2,5 Stunden) und wird im Wanderfitness-Pass mit 10 km gutgeschrieben. Die Wanderungen finden ganzjährig und bei jedem Wetter statt.

Die Wanderungen werden angeleitet von DWV-Gesundheitswanderführer*innen®, die der Deutsche Wanderverband extra dafür ausbildet. DWV-Gesundheits-wandern© ist Teil von Let´s go – jeder Schritt hält fit, der Bewegungsinitiative des Deutschen Wanderverbandes.

Leitung: Waltraud Nenninger, DWV-Gesundheitswanderführer*in®


Anmeldung per E-Mail
Gesundheitswandern


Kursnummer 2012X
Dienstag 13.05.2025, 09:00 - 11:30 Uhr

Dozentin: Odenwaldklub e. V.

Das Gesundheitswandern richtet sich an alle Menschen die sich gerne in der Natur bewegen möchten. Gesundheitswandern wird von den Krankenkassen als Prävention anerkannt. Das von seinen Eigenschaften her gesundheitsfördernde Wandern wird kombiniert mit Übungen aus der Physiotherapie. Außerdem bekommen die Teilnehmer gezielte Anregungen wie sie mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren können. Die Wanderstrecke beträgt ca. 6 km (2,5 Stunden) und wird im Wanderfitness-Pass mit 10 km gutgeschrieben. Die Wanderungen finden ganzjährig und bei jedem Wetter statt.

Die Wanderungen werden angeleitet von DWV-Gesundheitswanderführer*innen®, die der Deutsche Wanderverband extra dafür ausbildet. DWV-Gesundheits-wandern© ist Teil von Let´s go – jeder Schritt hält fit, der Bewegungsinitiative des Deutschen Wanderverbandes.

Leitung: Waltraud Nenninger, DWV-Gesundheitswanderführer*in®


Anmeldung per E-Mail
Gesundheitswandern


Kursnummer 2013X
Dienstag 20.05.2025, 09:00 - 11:30 Uhr

Dozentin: Odenwaldklub e. V.

Das Gesundheitswandern richtet sich an alle Menschen die sich gerne in der Natur bewegen möchten. Gesundheitswandern wird von den Krankenkassen als Prävention anerkannt. Das von seinen Eigenschaften her gesundheitsfördernde Wandern wird kombiniert mit Übungen aus der Physiotherapie. Außerdem bekommen die Teilnehmer gezielte Anregungen wie sie mehr Bewegung in ihren Alltag integrieren können. Die Wanderstrecke beträgt ca. 6 km (2,5 Stunden) und wird im Wanderfitness-Pass mit 10 km gutgeschrieben. Die Wanderungen finden ganzjährig und bei jedem Wetter statt.

Die Wanderungen werden angeleitet von DWV-Gesundheitswanderführer*innen®, die der Deutsche Wanderverband extra dafür ausbildet. DWV-Gesundheits-wandern© ist Teil von Let´s go – jeder Schritt hält fit, der Bewegungsinitiative des Deutschen Wanderverbandes.

Leitung: Waltraud Nenninger, DWV-Gesundheitswanderführer*in®




Seite 3 von 6